Eigenschaften
Das BMS-Batteriesystem ist allgemein als Batterie-Butler bekannt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, jedes Batterieleinheit intelligent zu verwalten und zu warten, den Batteriestatus zu überwachenVerhindern Sie, dass die Batterie überladen und überentladen wird, und die Akkulaufzeit verlängern.
![]()
| Technische Parameter | |||||||
| Funktion | Testprojekt | Spezifikationen | Einheit | ||||
| Min. | Typische Werte | Maximal | |||||
| Aufladeschutz | Überlastschutzspannung | 3.85 | 3.90 | 3.95 | V | ||
| Verzögerungszeit des Überlastschutzes | 800.00 | 1000.00 | 1400.00 | mS | |||
| Überladungsschutz stellt die Spannung wieder her | 3.75 | 3.80 | 3.85 | V | |||
| Schutz vor Entladungen | Überentladungsschutzspannung | 1.95 | 2.00 | 2.05 | V | ||
| Verzögerungszeit für den Schutz vor Überentladung | 800.00 | 1000.00 | 1400.00 | mS | |||
| Überentladungsschutz stellt die Spannung wieder her | 2.35 | 2.40 | 2.45 | V | |||
| Technische Parameter | |||||||
| Funktion | Testprojekt | Spezifikationen | Einheit | ||||
| Min. | Typische Werte | Maximal | |||||
| Überstromschutz | Schutzwert bei Überströmung | / | / | / | Eine | ||
| Überstromverzögerung | / | / | / | mS | |||
| Aufladungsbedingungen für die Rückgewinnung von Überstrom | Trennen Sie das Ladegerät | ||||||
| Schutzwert für Entladungsüberstrom 1 | 475 | 500 | 525 | Eine | |||
| Schutzverzögerung bei Überstromentladung 1 | 640 | 700 | 825 | mS | |||
| Schutzwert für Überströmung von Entladungen 2 | 950 | 1000 | 1050 | Eine | |||
| Schutzverzögerung bei Entladungsüberstrom 2 | 78 | 90 | 105 | mS | |||
| Rückgewinnungsbedingungen für den Schutz vor Überströmung der Entladung | Trennlast | ||||||
| Technische Parameter | |||||||
| Funktion | Testprojekt | Spezifikationen | Einheit | ||||
| Min. | Typische Werte | Maximal | |||||
| Kurzschlussschutz | Verzögerungszeit des Kurzschlussschutzes | 220 | 400 | 610 | US | ||
| Kurzschlussschutzwiederherstellung | Trennlast | ||||||
| Technische Parameter | |||||||
| Funktion | Testprojekt | Spezifikationen | Einheit | ||||
| Min. | Typische Werte | Maximal | |||||
| Gleichgewichtsfunktion | Ausgeglichene Einschaltspannung | / | 3.60 | / | V | ||
| Ausgeglichene Abschaltspannung | / | 3.59 | / | V | |||
| Gleichgewichtsmodus | Passives Gleichgewicht | ||||||
| Ausgleichsstrom | 15 | 20 | 25 | mA | |||
| Technische Parameter | |||||||
| Funktion | Testprojekt | Spezifikationen | Einheit | ||||
| Min. | Typische Werte | Maximal | |||||
| Temperaturschutz | Hochtemperaturschutzwert | 72 | 75 | 78 | °C | ||
| Aufladungsschutz bei hoher Temperatur | 65 | 70 | 75 | °C | |||
| Niedertemperaturschutzwert für das Laden | - 13 Jahre. | - 10 | - Sieben | °C | |||
| Niedertemperaturschutz-Auslösungswert beim Laden | / | - 9 | / | °C | |||
| Hochtemperaturschutzwert für die Entladung | 72 | 75 | 78 | °C | |||
| Ablasswert des Hochtemperaturschutzes | 65 | 70 | 75 | °C | |||
| MOS-Wert für den Temperaturschutz | 87 | 90 | 93 | °C | |||
| MOS über dem Temperaturwiederherstellungswert | 80 | 85 | 90 | °C | |||
| Technische Parameter | |||||||
| Funktion | Testprojekt | Spezifikationen | Einheit | ||||
| Min. | Typische Werte | Maximal | |||||
| Selbstverbrauchsleistung | Betriebsmodus | / | / | 220 | uA | ||
| Betriebstemperatur | Normaler Arbeitsbereich | - 40 | / | 95 | °C | ||
| Größe ((L*W*D) | 146 mm*50 mm*15 mm | ||||||
Produktverkabelungsdiagramm
![]()
![]()
F: Liefern Sie eine kostenlose Probe?